Am Gründonnerstag findet auch in diesem Jahr wieder unser traditionelles und ebenso beliebtes Osterfeuer statt. Wir hoffen, dass wir gemeinsam mit euch den Frühling begrüßen…
Am 5. März 2025 waren mit Präsident Christian Lohmeier, Geschäftsführer Arvid Schröpfer und Vizepräsident Jan Erdmenger drei Vertreter des SV Lipsia 93 e. V. zu…
Hier nützt auch die beste KI nichts: Wir suchen regelmäßig helfende Hände, damit unsere Stände auf dem Eutritzscher Markt auf- und abgebaut werden können. Mit…
Nächster Leipziger Garagenhof soll weg: Das sind die Gründe
Am 14. April 2025 lädt die Stadt Leipzig zum zweiten Mal zur Informationsveranstaltung „Übergang in den Ruhestand“ ins Neue Rathaus ein. Wer sich frühzeitig…
Die Stadt Leipzig fragt die Leipzigerinnen und Leipziger zu Angeboten der Begegnung und Beratung. Mitmachen kann jeder und jede ab 18 Jahren. Das Sozialamt der…
Fast 50 Lesungen, Talkrunden und andere Veranstaltungen anlässlich der Leipziger Buchmesse 2025 finden sich im 3-km-Radius um den Marktplatz bzw. das Eutritzscher Zentrum.
Turnfest is coming home! Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 wird unsere Stadt wieder die heute weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung beherbergen. Und dafür…
Der Großelterndienst der Senioren- und Familienselbsthilfe (SEFA) e. V. setzt sich seit über 20 Jahren dafür ein, Heranwachsende und ihre Familien zu unterstützen.
Setze mit deinen Backkünsten unseren Veranstaltungen das sprichwörtliche Sahnehäubchen auf. Ein waschechter Home-Office-Job, der Lob und Dankbarkeit garantiert.
Die Skatschule Leipzig mit Sitz in Eutritzsch fördert den Nachwuchs unter Schülern und bietet offene Treffen für Anfänger und Erfahrene.
Noch bis zum 28. Februar 2025 können Bewerbungen für das nächste Jugendparlament der Stadt Leipzig eingereicht werden.
Am 8. Januar 2025 eröffnete Günter Brendel seine Werkschau „Naturalismus bis Pythagoras“ im Gohliser Budde-Haus.
Der Neue Israelitische Friedhof liegt auf Eutritzscher Flur, an der Delitzscher Straße.
Ein Anfängertraining für Erwachsene bietet erstmals die Schachgemeinschaft Leipzig am kommenden Freitagabend im Denksportzentrum an der Petzscher Straße.