Skip to content Skip to left sidebar Skip to footer

Herzlich willkommen

Unsere Termine

Mehr zeigen

Weitere Kalender-Rubriken

Familienfreu(n)de Eutritzsch e. V.

Wir haben es uns zur Mission gemacht, Brücken zwischen Generationen und Kulturen in Eutritzsch zu bauen. Mit Herz und Seele widmen wir uns der Aufgabe, durch vielfältige Veranstaltungen den Austausch und das Zusammenkommen von Familien, Nachbarn und Bewohnern unseres Stadtteils zu erleichtern. Wir möchten den wunderschönen alten Marktplatz beleben und hoffen auf Ihre Besuche. Sie finden an unterschiedlichen Samstagen Floh- und Kreativmärkte, ein Familienfest im Jahr und einen Weihnachtsmarkt. Unser Engagement zielt darauf ab, einzigartige Feste und Events zu kreieren, die nicht nur Vergnügen bereiten, sondern auch ein Gefühl der Zugehörigkeit wecken. Wir glauben fest daran, dass gemeinsame Erlebnisse und Aktivitäten das Wir-Gefühl in unseren Kiezen nachhaltig stärken.

Familienfest 2023Wanderfest 2024
  • 1. Hinterhofflohmarkt

    Eine Gruppe von jungen Frauen aus Eutritzsch hatte die Vision Hinterhöfe zu vereinen, um mit den Nachbarn ins Gespräch zu kommen. Das gelang mit der Idee, einen Flohmarktstand direkt vor der Haustür zu bestücken. Dadurch wurden immer mehr Nachbarinnen und Nachbarn nach draußen gelockt und trafen sich zu Kaffee, Kuchen, Plausch und Shopping in den Eutritzscher Höfen.
  • 1. Flohmarkt

    Unser Ziel war klar: Menschen treffen, verbinden, in den Austausch gehen. Also nichts wie los. Am ersten Flohmarkt auf dem Eutritzscher Markt nahmen 35 Händler aus Eutritzsch und Umgebung teil. Der Grundstein war gelegt.
  • 2. Flohmarkt

    Herbsttrödeln, eine Plattform für Jung und Alt. Unsere Gemeinschaft wuchs mit einem Caterer zusammen. Somit konnten wir auch eine Mittagspause in den Trödelalltag integrieren.
  • 2. Hinterhofflohmarkt

    Die Nachfrage stieg sofort an, sodass die Organisatoren einen neuen Flohmarkt ins Leben riefen. Über 40 Hinterhöfe aus ganz Eutritzsch belebten aktiv und förderten die Gemeinschaft.
  • 1. Familienfest

    Unser Auftaktevent, ein farbenfrohes Fest, zog über 700 Besucher auf den Eutritzscher Markt.
  • 3. Flohmarkt

    Den Frühling erwecken. Nach langem Winterschlaf war es wieder Zeit den Eutritzscher Markt zu beleben. Wir wuchsen stetig. Diesmal mit 500m² Verkaufs-Trödel-Fläche.
  • Kreativmarkt

    Die faszinierende Welt der Kreativität auf unserem Eutritzscher Markt!
  • 4. Flohmarkt

    Zwischen Koffer packen und Blumen gießen nutzen Eutritzscher den Sommer um auf dem Marktplatz Sonnenstrahlen zu erhaschen. Dazu ein bisschen Trödeln und Kuchen genießen.
  • Kreativmarkt

    Die faszinierende Welt der Kreativität auf unserem Eutritzscher Markt!
  • 4. Hinterhofflohmarkt

    Schuhe, Klamotten, Spielzeug und Hausrat… das und anderes an insgesamt 17 Orten in Eutritzsch!
  • 5. Flohmarkt

    Den Herbst empfangen bevor es in den Winterschlaf geht. Ausmisten, trödeln, gute Laune einfangen.
  • Eutritzscher Wanderfest

    Das Herzstück unseres Festes wurde ein vielfältiges Bühnenprogramm auf dem Eutritzscher Markt. Zwei weitere Standorte ergänzten unsere Themenbereiche.
  • 25. Juni 2023
  • 1. Juli 2023
  • 2. September 2023
  • 10. September 2023
  • 23. September 2023
  • 4. Mai 2024
  • 1. Juni 2024
  • 6. Juli 2024
  • 10. August 2024
  • 1. September 2024
  • 7. September 2024
  • 14. September 2024

Aktuelles für Eutritzsch

Lassen Sie sich von uns auf dem Laufenden halten

Hier gibts Ehrenjobs! Wir suchen ständig…

So bunt kann unser Stadtteil sein

Gemeinsam stark!

Die Stadtteilzeitschrift

Der Eutritzscher Rundblick wird seit 1995 herausgegeben vom Bürger Verein Eutritzsch e. V., einem der Unterstützer unserer bisherigen Stadtfeste. Der Rundblick erscheint sechs Mal pro Jahr und liegt kostenfrei in vielen Geschäften aus. Mit einem Klick auf das Cover können Sie die aktuelle Ausgabe im Webreader lesen. Ausgewählte Beiträge finden Sie hier:

Nachrichten aus dem Rathaus und den lokalen Medien

  Links führen zu externer Website wie bspw. leipzig.de, lvz.de oder l-iz.de

Lassen Sie sich von uns auf dem Laufenden halten

Eutritzscher Freundeskreis

Kommen auch Sie dazu? Wir sagen herzlich willkommen für