Skip to content Skip to left sidebar Skip to footer

Werkschau des Eutritzscher Künstlers Brendel

Günter Brendel mit Tochter Maria vor dem Bild „Pythagorasbogen“ Cornelia und Ulrich Forchner (Öl, 1990)

Am 8. Januar 2025 eröffnete Günter Brendel seine Werkschau „Naturalismus bis Pythagoras“ im Gohliser Budde-Haus. Etwa einhundert Gäste wohnten der Eröffnung der Ausstellung bei, die sich auf mehrere Räume des Hauses erstreckt und noch bis Ende März zu sehen ist. Nachdem uns der Pianist, Komponist und Dirigent Stephan König am Klavier auf den Abend einstimmte und Günter Brendel seinen Klassiker „Leipziger Luft“ zur Freude der Anwesenden zelebrierte, begannen alle die Ausstellungsräume mit den Bildern (Aquarelle, Collagen, Grafi ken, Ölgemälde, Zeichnungen) begeistert zu „erobern“.

Da die Ausstellungsräume im Budde-Haus auch durch andere Akteure genutzt werden, empfi ehlt es sich, bei einer Besichtigungsabsicht FAIRbund e. V. zu kontaktieren (Telefon: 0341 90960037).

Frank Heinrich

Quelle: Eutritzscher Rundblick Februar 2025. Hier können Sie die gesamte Ausgabe lesen.