Internationales Turnfest: Quartierteams in und um Eutritzsch gesucht
Turnfest is coming home! Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 wird unsere Stadt wieder die heute weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung beherbergen.
Mit 80.000 Sportlerinnen bzw. Sportlern und hunderttausenden Besuchenden wird das Event der Superlative das Stadtgeschehen prägen. Insgesamt zwölfmal, und damit häufiger als jede andere Stadt, war Leipzig bereits Ausrichter des sportlichen Großereignisses. Erstmals Schauplatz des Turnfests war Leipzig schon im Jahr 1863 – anlässlich des 50. Jahrestages der Völkerschlacht. Es folgten zwei weitere Turnfeste in den Jahren 1913 und 1922 sowie acht Austragungen des „Turn- und Sportfests der DDR“ als damals wichtigster Breitensportveranstaltung. Zuletzt zu Gast in Leipzig war das Turnfest im Jahr 2002.
Um dieses Großereignis zu stemmen, werden auch im Leipziger Norden an zahlreichen Orten Quartierteams gesucht. Denn mehr als 35.000 sportbegeisterte Teilnehmende übernachten in über 150 Leipziger Schulen verteilt auf Klassenräume und Schulsporthallen. Um die Bewirtschaftung, Sicherheit und Gastfreundlichkeit an den Schulen gewährleisten zu können, bedarf es einer Vielzahl an Helferinnen und Helfern. Auch in Eutritzsch und Umgebung.
„Ein Quartierteam besteht aus idealerweise 8-15 Personen, je nach Größe des Gemeinschaftsquartiers“, erklärt Matthias Frauendorf vom Team Unterkünfte des Turnfests. „Als Quartierteam seid ihr für die Einhaltung der Hausordnung am Standort verantwortlich, ihr kontrolliert die Zugangsberechtigung und bereitet die täglich frisch angelieferten Zutaten des Frühstücks (Brötchen, Kaffee, Aufstrich, etc.) so vor, dass alle Übernachtungsgäste gut in den Tag starten können. Darüber hinaus seid ihr Ansprechpartner, Problemlöser und Gastgeber in ‚einer Person‘.“
Diese Schulen in Eutritzsch und Umgebung sind bisher noch nicht mit einem Quartierteam besetzt:
35. Schule | Virchowstr. 4 – 6 |
Felix-Bloch-Schule | An der Querbreite 8 |
Susanna-Eger-Schule | An der Querbreite 6 |
Carl-von-Linné-Schule | Delitzscher Str. 110 |
Friedrich-Schiller-Schule | Elsbethstr. 2 |
Geschwister-Scholl-Schule | Elsbethstr. 1 |
Karl-Liebknecht-Schule | Heinrich-Mann-Str. 1 |
Schule am Rosental | Erfurter Str. 14 |
„Für den Einsatz als Quartierteam ist es wichtig, den kompletten Zeitraum – am 27. Mai von 16 bis 18 Uhr sowie den 28. Mai bis 1. Juni 2025 jeweils 6 bis 18 Uhr – abdecken zu können. Das bedeutet nicht, dass alle Quartierteammitarbeitenden zu jeder Zeit vor Ort sind, sondern dass alle Schichten Frühstück, Tagesaufsicht 1 und Tagesaufsicht 2 an allen Tagen abgesichert werden können“, so Matthias Frauendorf hierzu.
Als kleines Dankeschön gibt es für die Teammitglieder ein kostenfreies ÖPNV-Ticket, natürlich passende Kleidung im Turnfest-Design sowie Zugang zur Freiwilligen-Party zum Abschluss. Bei Bedarf werden auch kostenfreie Unterkünfte vor Ort inklusive Frühstück bereitgestellt. Für Vereine, Freundeskreise oder Familien, die für alle fünf Tage ein komplettes Quartierteam stellen, gibt es außerdem eine Engagement-Prämie von bis zu 2.200 Euro, die dem Team gemeinsam als Aufwandsentschädigung bzw. Ehrenamtspauschale ausgezahlt wird.
Wer dabei sein und mithelfen will, kann sich hier direkt und unverbindlich registrieren: turnfest.de/unterkuenfte/quartierteams. Im Anschluss meldet sich das Team Unterkünfte mit weiteren Informationen und einer Befragung zur voraussichtlichen Teamzusammenstellung. Weitere Fragen werden bevorzugt per E-Mail an ichbindabei@turnfest.de oder alternativ unter 0341 21545532 beantwortet. Alle Informationen rund um das Großereignis gibt es hier: www.turnfest.de